Aktionen 2024

Briefmarathon in Wiesloch und Walldorf vom 7. bis 22. Dezember 2024


Foto: Amnesty International

Der diesjährige Briefmarathon , s. Amnesty Briefmarathon | Amnesty International, umfasste Stände in der Stadtbücherei Wiesloch, bei Gottesdiensten in der evangelischen Kirche in Wiesloch und der katholischen und der evangelischen Kirche in Walldorf. Dabei haben wir knapp 400 unterschriebene Briefe gesammelt, die wir einzeln verschickt haben.

Auch unser traditioneller Besuch im Ethik-Unterricht der 9. Klasse der Bertha-Benz-Realschule war ein großer Erfolg. Auf Initiative der Lehrerschaft wurden in den Klassen 8 bis 10 insgesamt knapp 500 Briefe gesammelt. Diese haben wir gesammelt zur Weiterversendung an unser Sekretariat in Berlin geschickt.

Hinzu kommen die Einzelbriefe, die die von uns angesprochenen Gemeinderäte von Wiesloch, Leimen und Bruchsal eigenverantwortlich abschicken; wir können ihre Zahl nicht nachverfolgen, im besten Fall sind dies 300 bis 400 weitere Briefe.

Die SMV des Ottheinrich-Gymnasiums sammelte in einer eigenständigen Aktion knapp 900 unterschriebene Briefe.

Wir freuen uns sehr, dass sich der Briefmarathon in Wiesloch und Umgebung von Jahr zu Jahr mehr etabliert.

Interkulturelle Woche 22. bis 29. September 2024


Foto: G. Lachenauer

Mit einem Infostand auf dem interkulturellen Fest auf dem Platz vor der Stadtkirche (Foto), einem Stammtisch und einem Vortrag von Stephan Brües zu dem Kampf der indigenen Bevölkerung in Guatemala für die Opfer des Genozids in den 1980er Jahren beteiligen wir uns an der interkulturellen Woche.

Fotoausstellung im Rahmen des Projekts Menschenrechte bei der Badische Landesbühne Bruchsal 12. bis 27. April 2024


Foto: Lisa Becker

Im Rahmen des Projekts Menschenrechte führt die Badische Landesbühne in Bruchsal die Stücke “HINTER_GEDANKEN” der Jungen Szene und “Kinder der Freiheit” von vox populi auf. Wir begleiten die Aufführungen mit der Fotoausstellung “Alle Menschen – 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte” im Oberen Foyer des Bürgerzentrums Bruchsal.

Kunstausstellung “Schau genau hin!” von wieArt im Rathaus Wiesloch 8. bis 24. März 2024


Foto: wieArt

Im Rahmen der “Wochen gegen Rassismus 2024” zeigt die Künstlergruppe wieArt Kunstwerke zum Thema Rassismus im Wieslocher Rathaus. Wir begleiten die Ausstellung mit entsprechendem Infomaterial.

Fotoausstellung “Alle Menschen – 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte” im Rathaus Wiesloch 19. Januar (Vernissage) bis 19. Februar 2024


Foto: Amnesty International

Mit einer attraktiven Fotoausstellung im Wieslocher Rathaus feiern wir an die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen vor gut 75 Jahren am 10. Dezember 1948. Die Vernissage findet am Freitag 19. Januar 2024 um 18 Uhr statt. Neben Mitgliedern unserer Gruppe gestaltet Pfarrer em. Gerhard Engelsberger den Abend mit. Bürgermeister Ludwig Sauer spricht ein Grußwort. Die musiksalische Umrahmung gestaltet  die Musikschule Südliche Bergstraße mit Elisabeth Burkhardt und Vincent Skiba, Violinen.

4. Januar 2025