Herzlich Willkommen

Wir laden dich herzlich ein, sich hier über uns, unsere Amnesty Wiesloch, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so scheue dich nicht uns z.B. per E-Mail via kontakt@amnesty-wiesloch.de zu kontaktieren.

Aktionen 2022

Briefmarathon 2022 in Wiesloch Foto: Stephan Brües Beim diesjährigen Briefmarathon, s. Schreib für Freiheit: Der Amnesty-Briefmarathon 2022 | Amnesty International, wurden in der Stadtbücherei, beim Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche, im Ethik-Unterricht an der Bertha-Benz-Realschule und in einer eigenständigen Aktion der Schüler des Ottheinrich-Gymnasiums ca. 1300 unterschriebene Briefe gesammelt, ein sehr gutes Ergebnis. Hinzu kommen Weiterlesen

Aktionen 2021

In diesem Jahr haben wir das 60-jährige Bestehen von Amnesty gefeiert. Auf Plakaten an Bauzäunen haben wir auf öffentlichen Plätzen in Wiesloch und Walldorf Amnesty und ihre Ziele vorgestellt. Zur Fairen Woche in Walldorf waren wir zu einem Vortrag eingeladen. Anlässlich des “Tages der Menschenrechte” am 10. Dezember haben wir uns an “Menschenrechte in die Weiterlesen

Deine Menschenrechte werden 70 – Eine Ausstellung über Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von den Vereinten Nationen verabschiedet. Sie umfasst einen Katalog von Rechten, die nicht verhandelbar sind, weil ohne sie die Würde eines jeden Menschen verletzt werden würde. Zugleich sind diese Freiheiten nicht nur Rechte an sich, sondern zugleich Instrumente, um diese zu verteidigen. Wir wissen alle, Weiterlesen

Dezember 2018 Briefmarathon in Wiesloch

[ ] Die Amnesty-Gruppe 1125 (Wiesloch und Umgebung) hat auch in diesem Jahr den “Briefmarathon 2018” anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember durchgeführt. Die Besonderheit in diesem Jahr war, dass die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die Grundlage der Amnesty-Arbeit, in diesem Jahr 70 Jahre alt wurde. Bei den zwei öffentlichen Sammlungen in den Weiterlesen

LESUNG „DEINE MENSCHENRECHTE WERDEN 70“ am 14.11.2018 im Wieslocher Kulturhaus

Es lasen Mitglieder von Amnesty International und dem Verein „Bildung und Begegnung Palästina“ sowie Gerhard Engelsberger Musik: Christoph Engelsberger, Büchertisch: Wolfgang Meny (Buchhandlung Eulenspiegel) Texte von Eleanor Roosevelt (1884-1962, Mitverfasserin der Allg. Erklärung der Menschenrechte, Ehefrau des US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt), Peter Benenson (1921-2005, Gründer von Amnesty International), Nelson Mandela (1918-2013, Politischer Gefangener, später Präsident Weiterlesen

Tag der Menschenrechte

Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Amnesty International nimmt diesen Tag jedes Jahr zum Anlass, die Menschenrechtssituation weltweit kritisch zu betrachten und auf aktuelle Brennpunkte hinzuweisen.

27.09.2018 ab 19.30 h Stadtbücherei Wiesloch, Ausstellungseröffnung “Menschen auf der Flucht”

Eröffnung der Amnesty-Foto-Ausstellung „Menschen auf der Flucht“ Bei der Eröffnungsveranstaltung wird das Violoncelloduo der Musikschule Südliche Bergstrasse (Henrik Srama und Christoph Gade) aus der Klasse Maria Köhnke drei klassische Stücke spielen. Bürgermeister Ludwig Sauer wird ein paar Grußworte sprechen. Daneben wird es einen kurzen Film geben sowie eine kurze Einführung in die Ausstellung durch Mitglieder Weiterlesen

Termine in einer Kategorie erscheinen auch auf der Startseite!

  • Datum31. Oktober 2019 10:30 – 11:30 Uhr

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.  Weiterlesen

Unsere Aktion am Tag der Menschenrechte 2017

Hände halten Herz

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Weiterlesen

Briefmarathon in Wiesloch

Am 9. und 10.12.2017 beteiligte sich die Amnesty-Gruppe Wiesloch wieder am Briefmarathon. In der Stadtbücherei Wiesloch und in der Ev. Stadtkirche nach dem Sonntagsgottesdienst sammelten die Aktiven insgesamt 275 Briefe für die fünf MenschenrechtsaktivistInnen aus der Türkei (Taner Kilic), Ägypten (Hanan Badre El-Din), Tschad (Tadjadine Mahamat Babouri), China (Ni Yulan) und Honduras (Organisation MILH) zu Weiterlesen